Der Eibisch gehört zur Familie der Malvengewächse und kommt heute auch in Österreich vor. Medizinisch wird der Eibisch vor allem bei Reizhusten eingesetzt. Seine Schleimstoffe sind für die reizlindernde Wirkung verantwortlich. Diese legen eine Art Schutzschicht über die Schleimhäute wodurch der Hustenreiz unterdrückt werden kann.
Die Eibischwurzel ist daher Hauptbestandteil im Brusttee, den wir in der Apotheke gemäß Arzneibuch herstellen. Außerdem ist er in zahlreichen Hustensäften enthalten.
Genauere Informationen zu Anwendung, Wirkung und Nebenwirkungen erhalten Sie bei uns in der Apotheke.