Der lateinische Name Primula Veris bedeutet so viel wie „Erste des Frühlings“ und tatsächlich gehört die Schlüsselblume zu den ersten Frühlingsboten.
Die enthaltenen Triterpensaponine bzw. Bioflavonoide sind für ihre schleimlösende Wirkung verantwortlich, weshalb ein Auszug der Wurzel u.a. bei Husten, Erkältungen und grippalen Infekten verwendet wird. Aus den getrockneten Blüten kann ein süßer Tee zubereitet werden. Oft wird die Schlüsselblume auch in Kombination mit anderen Heilpflanzen wie Thymian, Holunder oder Eisenkraut eingesetzt.
Genauere Informationen zu Wirkungen/Nebenwirkungen erhalten Sie bei uns in der Apotheke.