Diese Heilpflanze ist ursprünglich in Nordamerika beheimatet, und es werden der Purpur-Sonnenhut und der Blasse Sonnenhut zur Zubereitung als Tinktur, Tee oder Presssaft verwendet. Diese Arten werden zur unterstützenden Behandlung rezidivierender Infekte (besonders im Bereich der Atemwege und der ableitenden Harnwege) empfohlen – sowohl vorbeugend als auch akut.
Wenn die Behandlung mit Echinacea frühzeitig einsetzt, entwickelt sich seltener eine Erkältung. Die Immunstimulation ist auf diverse Inhaltsstoffe wie Polysaccharide, Cichoriensäuren und Alkamide zurückzuführen. Genauere Informationen zu Wirkungen/Nebenwirkungen erhalten Sie bei uns in der Apotheke.