Mit großen Schritten rückt Weihnachten näher. Zuhause werden Kekse gebacken und Nikolaus-Sackerl für die Kleinsten geschnürt. Einer der dominierenden Düfte dieses Monats ist natürlich der Zimt. Zimtstangen, die im Punsch köcheln oder fein gemahlene Zimtrinde, die sich in manchem Keks versteckt. Auch das ätherische Öl der Zimtrinde verzaubert sofort einen Raum in ein kleines Winterwunderland.
Weiters findet man bei uns in der Apotheke Zimt sogar in einigen Präparaten wieder – in Produkten, die den Zuckerhaushalt positiv beeinflussen können. Denn die Inhaltsstoffe des Zimtextraktes unterstützen den Blutzucker-Stoffwechsel. Das körpereigene Insulin kann seine Wirkung wieder besser entfalten, indem die Körperzellen empfindlicher auf Insulin reagieren. Die Muskelzellen werden dadurch zur vermehrten Einlagerung von Glukose angeregt und als Folge davon sinkt der Blutzuckerspiegel, und die Blutzuckerkontrolle wird verbessert.