Der Husten ist oft ein treuer Begleiter während der kalten Wintermonate. V.a. Kinder scheinen oft bis ins Frühjahr hinein ständig an Husten zu leiden und gerade bei den Kleinsten kann der ständige Hustenreiz schnell zu Schmerzen im Brustkorb führen. Es gibt einige Maßnahmen, die man zur Linderung der Beschwerden setzen kann. Wichtig ist v.a. während der Nacht für ein feuchtes Raumklima zur sorgen: z.B. kann die Wäsche im Schlafzimmer zum Trocknen oder ein Luftbefeuchter aufgestellt werden. Weiters helfen Inhalationen, etwa mit Salzlösungen, die Atemwege zu befreien. Spezielle Geräte sind bei uns in der Apotheke erhältlich. Kinder lieben es auch mit Brustbalsam, z.B. mit „Meister Thymian“ von Auberg eingerieben zu werden. Im Bereich der Hustensäfte gibt es neue, pflanzliche Kombinationen, mit denen man sofort im Anfangsstadium gut gegensteuern kann – beispielsweise der Hustensaft Mucolaxx®, der auf eine perfekte pflanzliche Kombination für verschleimten Husten setzt. Eine Mischung aus Königskerze, Ingwer und Bitterfenchel bietet ein breit gefächertes Wirkspektrum und erleichtert vor allem das Abhusten. Mucolaxx® gibt es nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder ab einem Jahr. Bei dieser Kombination wurde auf den etwas scharfen Ingwer verzichtet und dafür ein ansprechender Himbeergeschmack zugesetzt. Mit diesen Hilfsmitteln kommen Groß und Klein hoffentlich schnell wieder auf die Beine.