Die Königskerze gehört zu den Braunwurzgewächsen und kommt v.a. in Mittel- und Südeuropa vor. Sie ist eine zweijährige Heilpflanze. Ihre gelben Blüten bilden fünf Kronblätter und werden gesammelt, um Heiltee und pflanzliche Extrakte herzustellen. Die Blüten enthalten wertvolle Inhaltsstoffe wie Pflanzenschleim, Saponine (die den Auswurf fördern), Spuren von ätherischen Ölen und Phytosterine.
Einsatzgebiete findet die Königskerze v.a. bei Reizhusten, Asthma bronchiale, Lungenentzündung und Bronchitis. Genauere Informationen zu (Neben-)Wirkungen erhalten Sie bei uns in der Apotheke.