Die Waldkiefer ist ein in weiten Teilen Europas verbreiteter, schnellwüchsiger, immergrüner Nadelbaum mit rotbrauner Rinde und kleinen, fast runden Zapfen. In der Naturheilkunde benutzt man von der Waldkiefer das ausfließende Harz, die Nadeln und die frischen Maitriebe. Aus den Nadeln bzw. den frischen Trieben wird durch Wasserdampfdestillation ätherisches Öl gewonnen. Kiefernöl hat eine breite Palette von Anwendungen. In der Aromatherapie z.B. entfaltet es seinen erfrischenden Duft, der Körper und Geist beruhigt und revitalisiert.
Als Massageöl bzw. im Perskindol® Classic Gel kann es Verspannungen lösen und Entspannung fördern.
Weitere Informationen zu Wirkungen und Nebenwirkungen erhalten Siebei uns in der Apotheke