12.2.2023 12.2.2023

Unsere Pflanze des Monats: Käsepappel (Malva Sylvestris)

2023-02-01T11:34:47+02:00

Die Käsepappel, oft auch Malve genannt, zählt zu den ältesten uns bekannten Nutzpflanzen. Sie umfasst rund dreißig Arten und wächst vorwiegend in Europa, Nordafrika und Westasien.

Unsere Pflanze des Monats: Käsepappel (Malva Sylvestris)2023-02-01T11:34:47+02:00
12.1.2023 12.1.2023

Unsere Pflanze des Monats: Königskerze

2023-01-03T17:25:47+02:00

Königskerzen (Verbascum) gehören zur Familie der Braunwurzgewächse. Königskerzen-Arten sind in Mitteleuropa heimisch. Die Königskerze hat eine entzündungshemmende, muskelentspannende und wärmende Wirkung.

Unsere Pflanze des Monats: Königskerze2023-01-03T17:25:47+02:00
7.10.2020 7.10.2020

Erfolgreiche Viren-Abwehr

2020-10-07T13:05:23+02:00

In Zeiten wie diesen wird unsere Körperabwehr sehr beansprucht. Und ist es nicht der Corona-Virus, der uns zu schaffen macht, belasten jetzt noch zusätzlich die lästigen Erkältungsviren unser Immunsystem...

Erfolgreiche Viren-Abwehr2020-10-07T13:05:23+02:00
16.1.2020 16.1.2020

HUSTEN – Was gegen das lästige Keuchen hilft

2020-07-07T15:57:32+02:00

Ein Kitzeln im Hals und schon ist er da, der nächste Hustenanfall! Husten begleitet fast jede Erkältung – als natürlicher Reinigungsprozess. Zum Glück gibt es wirksame Mittel, um ihn zu lindern. Husten ist keine eigenständige Erkrankung sondern ein Schutzreflex des Körpers.

HUSTEN – Was gegen das lästige Keuchen hilft2020-07-07T15:57:32+02:00